Vegane Pizza mit Käseersatz

von shrimpmama
0 Kommentar

Heute gab es bei uns Pizza. Selbstgemacht natürlich. Und da Shrimps gegen Milch allergisch ist hab ich mal eine Käsealternative ausprobiert. Hefeflockenschmelz. Der hat dann nicht nur Shrimpi geschmeckt 😉

Zutaten für veganen Pizzateig:

1 Hefewürfel oder 1 Pkg Trockenhefe
500 g Mehl
250 ml lauwarmes Wasser
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 EL Zucker

Zubereitung veganer Pizzateig:

  1. Für den Pizzateig wird zuerst das Mehl in eine Schüssel gesiebt.
  2. Das Wasser leicht erwärmen und in einer Schüssel mit dem Salz,  Zucker,  Hefe und dem Öl gut verrühren.
  3. Nun die Flüssigkeit über das Mehl gießen und gut verkneten. Zuerst mit dem Knethaken eines Handmixers und danach mit der Hand – so wird der Teig glatt und geschmeidig. Sollte der Teig kleben, einfach mehr Mehl zufügen.
  4. Den fertigen Teig zudecken (mit einem Küchentuch) und für ca. 30-40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Nun den Teig auf einer behmehlten Arbeitsfläche ausrollen und nach Belieben belegen. Der Teig braucht im Ofen je nach Hitze und Belag ca. 20 – 25 Minuten bei 220 Grad.


    Für alle die es eilig haben tut’s auch ein Tiefkühlpizzaboden. Die meisten sind vegan, einfach mal schauen, hat mich auch überrascht.

Zutaten veganer Käseersatz:

150 ml Wasser
4 EL Hefeflocken
2 EL vegane Margarine
3 TL Mehl
1 gestrichen. TL Salz
1 gestrichen. TL Senf

Zubereitung veganer Käseersatz:

Margarine in einem kleinen Topf schmelzen, mit einem Schneebesen das Mehl einrühren.

Wasser zugeben, Hefeflocken, Salz und Senf einrühren, unter Rühren aufkochen – schon fertig.



Mit diesem leckeren veganen Schmelz kann man einfach alles überbacken: Pizza, Lasagne, Gratins, Gemüse. Ich werde weiter ausprobieren und berichten 😉

Shrimpi hat übrigens sehr brav beim Pizzabacken geholfen. Inspiration hat sie sich in ihrem neuen Buch „Pizza für Elfrida“ von Aylin Keller und Nicole Pustelny aus dem Talisa Verlag geholt. Das Buch ist super zum Kennenlernen verschiedener Zutaten. Außerdem bietet es einige Rätsel für die Kleinen. Allerdings ist das Buch erst ab 3 Jahren. Aber das tut dem Spaß für Shrimps keinen Abbruch. Achtung: Dieser Abschnitt enthält Werbung, da uns das Buch zur Verfügung gestellt wurde. 

 

 

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar


Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.