Heute hab ich das Vergnügen euch eine Art Tragetuch vorzustellen. Aber ein wirklich praktisches das seines Gleichen sucht. Ohne Schnallen, ohne binden, ohne Knöpfe. Einfach einfach.
Table of Contents
Was ist ein Trageschlingel eigentlich?
Der Trageschlingel ist eine Art Trageschlinge aus Tragetuchmaterial. Im Prinzip erinnert es an einen Loopschal…kann natürlich auch dafür verwendet werden, wenn gerade kein Shrimp drinnen rastet.

Es ist also ein geschlossenes Stück Stoff das zu einer Schleife zusammengenäht wird.
Wie wird er hergestellt?
Der Trageschlingel wird von einer Mama selbst genäht, Doris Rauch. Die junge Niederösterreicherin und ihr Mann haben beide Kids viel und gerne getragen. Haben, wie viele von uns auch, einige Varianten durchprobiert. Aber ganz zufrieden waren sie nie mit den gängigen Systemen. Enweder war die Binderei mühsam oder die Tuchenden störten. Schnallen haben Druckstellen hinterlassen oder die Kiddies saßen ungünstig. Das eine oder andere Problem ist euch sicherlich auch bekannt.

Da hat die nähfreudige Doris kurzerhand begonnen Trageschlingen selbst zu nähen. Heute werden sie für Sie in Deutschland gefertigt. Längst sind sie zwar aus Südamerika bekannt und erprobt, allerdings wird der Trageschlingel aus hochwertigen österreichischen Baumwoll – Tragestoffen genäht.
Testbericht
Dieser Beitrag enthält Werbung. Basiert allerdings auf unseren echten Erfahrungen mit dem Trageschlingel. Ich würde euch nichts empfehlen, dass mich selbst nicht überzeugt.
Ich habe den Trageschlingel für euch getestet. Und was soll ich sagen? Ich bin sehr überzeugt davon. Ich bin kein großer Fan von Tragetüchern. Mir ist die Binderei zu aufwändig. Tragesysteme haben uns aber gute Dienste geleistet als Shrimpi noch klein war. Jetzt ist sie allerdings ein kleiner Wirbelwind, der durchaus mal eine Rast auf Mama oder Papa braucht. Allerdings nie lange. Dafür ist der Trageschlingel optimal. Innerhalb weniger Sekunden sitzt Shrimpi gemütlich an Mama und ist genauso schnell wieder abgesetzt.
Auch ist Shrimpi in dem Alter in dem es nicht unbedingt nötig ist ein Wagerl oder ähnliches stets mitzuschleppen. Bei kürzeren Ausflügen, Einkäufen oder Besuchen kommt der Trageschlingel bei uns ebenfalls immer mit. Er lässt sich sehr klein zusammenlegen und wiegt fast nichts. Das ist perfekt für genannte Anlässe. Denn: ja Shrimpi geht fleißig, hat Mama aber nichts mit will sie garantiert getragen werden. Das ist fast schon ein Gesetz. Kennt ihr bestimmt!?
Tragearten
Mit einem Schlingel kann ich Shrimpi super auf der Hüfte tragen. Geht schnell und ist für Shrimpi anscheinend auch bequem.

Es ist für mich als Tragende sehr entlastend. Man hat die Arme frei und das Gewicht des Traglings verteilt sich über den Oberkörper.
Der Trageschlingel ist, wie schon erwähnt, wirklich im Nu angelegt und der Shrimp darin verstaut. Ich lege ihn einfach über Shrimpis Rücken, hebe sie hoch, zieh den Stoff noch über ihren Po und fertig.


Es drückt nichts und durch die Breite der Schlinge schneidet sie auch an der Schulter nicht ein.
Auch Neugeborene können in den Trageschlingel gelegt werden um Mamas Hände mal freizubekommen. Aber da Berichte ich euch dann Anfang nächsten Jahres nochmals kurz dazu.
Für längere Märsche hab ich einen zweiten Trageschlingel. Damit kann ich Shrimpi sehr gut am Bauch tragen. In der sogenannten Kreuztrage. Die Tücher werden dazu überkreuz am Oberkörper angezogen. Kind mittig platzieren und los geht’s.

Ihr bekommt ihn übrigens rasch und bequem online bei Trageschlingel um 39,95€. Oder ihr versucht euer Glück hier:
Gewinnspiel
Gewonnen hat: Nadine Pinnitsch
Herzlichen Glückwunsch!!! Bitte melde dich bei uns.
Ihr könnt nun einen Trageschlingel in Wunschfarbe und Größe gewinnen.
Was müsst ihr dafür tun?
- Werdet Fan unserer Facebookseite.
- Hinterlasst dort unter diesen Beitrag ein nettes Kommentar.
Versand in Österreich, Deutschland, Schweiz ist gratis.
Start: jetzt Ende: 5.9.2018 20 Uhr
Teilnahmebedingungen:
- Ihr müsst über 18 Jahre sein.
- Der Gewinner erklärt sich bereit, dass sein Name hier und auf unserer Facebookseite bekannt gegeben wird.
- Der Gewinner erklärt sich bereit, dass sein Name und Adresse zum Versand des Artikels an die Inhaber von Trageschlingel weiter geleitet wird.
- Der Gewinner muss sich innerhalb einer Woche bei uns melden, sonst verfällt der Gewinn.
- Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt spätestens 24 Stunde nach Beendigung des Gewinnspiels hier, auf Facebook und Instagram.
- Facebook und Instagram stehen in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel.
- Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden.
3 Kommentare
Oh Wahnsinn, der Trageschlingel ist ja so vielseitig einsetzbar und so leicht und gut zu transportieren- was will man eigentlich mehr? Richtig klasse! Es sieht auch wirklich super bequem darin aus- Kind müsste man wieder sein!
Ich drücke uns die Däumchen toi toi toi
So cool und so nützlich, ich bin total begeistert von all den Tragevarianten! Ich würde mich riesig drauf freuen, wenn ich alle Varianten austesten dürfte! Vielen Dank für den tollen Beitrag und die tollen Fotos! Liebste Grüße, Julia
Danke für den Bericht …echt cooles Teil!