Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei uns bleibt nach Feiertagen immer einiges an Essen übrig. Ich bemühe mich zwar nicht all zu viel einzukaufen und vorzubereiten, aber das reicht dann trotzdem meist für eine ganze Kompanie. Dabei ist es fast egal ob wir Gäste haben oder nicht.
Jedenfalls, für alle denen es auch so ergeht hab ich mal ein paar Rezeptideen herausgesucht um mögliche Reste auch adäquat zu verarbeiten.
Table of Contents
Rezepte zur Resteverwertung
Tipps für Wurst und Würstchen:
- Schinken-Käse-Kipferl
- Schichterdäpfel
- Wurstfleckerl mit Gurkensalat
- Überbackene Brote
- selbstgemachte Pizza (super wenn man viel Gemüse übrig hat)
- Erbsensuppe mit Würstel (das Rezept ist zwar ohne Wurst, aber einfach beim kochen hinzufügen)
- Kartoffelgulasch
Tipps für Käse:
- Käsefondue
- Käsenockerl / Käsespätzle (der Käse in den Rezepten kann natürlich durch den Käse ersetzt werden denn ihr zu Hause habt ;-))
- Raclette
- Mac and Cheese
- Gebackener Käse
- Schinken-/Käse Stangen
- Kaspressknödel
- Spiantknödel mit Käse (geht natürlich auch mit Barlach statt Spinat)
Tipps für Geselchtes / Osterschinken:
Tipps für Ostereier / harte Eier
- cremiger Eiersalat
- Eiaufstrich
- Spargel (Ich schneide dann immer gekochte Eier und Schinken klein und streue es noch auf die Sauce am Spargel)
- Senfeier
- Ei im Speckmantel
- Eierragout
Tipps für Brot / Pinze /Striezel
- Brotmuffins mit Äpfel (ist auch mit Pinze / Striezel sehr lecker)
- Brotspieße
- Scheiterhaufen
- Brotsuppe
Ich hoffe, es ist das eine oder andere dabei für euch. Ich werde mich auch durchprobieren. Heute gibt’s auf alle Fälle Käsespätzle bei uns, die lieben hier alle heiß. Viel Spaß bei der Resteverwertung!
Eure Shrimpmama