Endlich Zeit zu haben, sich als Paar und Familie näher zu kommen. Eigentlich ein Grund zur Freude. Eine richtig schöne idyllische Vorstellung. Aber seid euch gewiss, dass ist nicht immer so. Ich prognostiziere einerseits viel Babies für Ende des Jahres, aber leider befürchte ich auch viele Scheidungen. Naja. Beides brauch ich nicht 😉 Aber gegen mehr Nachwuchs kann man sich leicht schützen. Hier meine Tipps, damit ihr diese Zeit auch als Paar gut übersteht. Denn eins ist gewiss: 24 Stunden zusammen sein ist wirklich nicht jedermanns Sache und auch nicht…
Tipps
Wir können es ja kaum erwarten bis Shrimp 2.0 da ist. Aber noch ist es nicht so weit und darum kugel ich mich noch immer herum. Aber gibt es in der Schwangerschaft im Winter etwas Spezielles zu beachten?
Prinzipiell gebe ich zu einen empfindlichen Magen zu haben. Aber in der Schwangerschaft treibt mein Magen es regelmäßig auf die Sitze. Da wird Magensäure produziert was das Zeug hält. Und damit das Chaos komplett ist lässt bekanntlich ja auch noch die Muskulatur nach damit die Geburt halbwegs klappt. Ja, und leider eben auch am Übergang von Speiseröhre zum Magen. Danke, Natur, das ist wirklich unnötig. Ich habe natürlich schon einiges ausprobiert, hier meine Tipps:
Der Sommer ist da und zeigt sich in seiner vollen Pracht. Jeden Tag Temperaturen über 30 Grad. Das bringt einen schon mal ins schwitzen…oder eigentlich dauernd 😉 Da ich ja gerade schwanger mit Shrimpi 2.0, mittlerweile fast Halbzeit und obwohl es mir auch in dieser Schwangerschaft gut geht, merke ich die Hitze mehr als sonst. Darum hab ich mich mal schlau gemacht und ein paar Tipps für’s schwanger sein im Sommer zusammengetragen.
Mein zweiter Muttertag naht. Letztes Jahr waren die Erwartungen hoch und der Tag…naja, sagen wir mal arbeitsreich. Da ich meinen Mann nun doch schon seit über elf Jahren kenne und studiert habe treffe ich dieses Jahr Vorkehrungen für einen entspannten Muttertag. Fernab der rosaroten aufgehübschten Hollywoodmuttertagsversion oder der perfekten Instagramwelt.