Der Vatertag steht vor der Tür. Deshalb habe ich mit Shrimpi gebastelt. Und sie war wirklich fleißig. Sie hat fast alles selbst gemacht. Diese kleine Aufmerksamkeit eignet sich also hervorragend zum Basteln mit Kindern und macht bestimmt jeder Naschkatze Freude, der ihr mal Danke sagen wollt.
Muttertag
Der Muttertag steht bevor und da hab ich mit Shrimpi gemeinsam mir schon mal einen Kuchen gebacken ? Damit ihn auch Shrimpi genießen kann hab ich ihn natürlich ohne Milch gemacht und euch diese Variante, aber auch die ganz normale aufgeschrieben. Perfekt für jeden speziellen Anlass und wirklich kinderleicht.
Diesen Sonntag ist Muttertag und bald schleicht sich auch schon der Vatertag an. Darum hab ich ein super easy peasy last minute DIY für euch über das sich Mama, Papa oder auch Oma, Opa bestimmt freuen.
Mein zweiter Muttertag naht. Letztes Jahr waren die Erwartungen hoch und der Tag…naja, sagen wir mal arbeitsreich. Da ich meinen Mann nun doch schon seit über elf Jahren kenne und studiert habe treffe ich dieses Jahr Vorkehrungen für einen entspannten Muttertag. Fernab der rosaroten aufgehübschten Hollywoodmuttertagsversion oder der perfekten Instagramwelt.
Ich wurde vor kurzem ein Jahr alt. Zumindest wenn man lediglich die Zeit als Papa zählt. Das ist ein guter Anlass einen Rückblick auf das erste Jahr als Papa zu machen.
Am Wochenende war es endlich so weit: Mein erster Muttertag als Mutter. Schon bald nachdem unser Terrorshrimp auf der Welt war, machte ich Shrimphansi unmissverständlich klar, dass die nächsten paar Jahre er dafür zu sorgen hat, dass ich meinen Muttertag schön feiern kann. Zugegeben, irgendwie nicht wirklich sein Bier, aber trotzdem. Wenn ich mir schon für meine Familie den H****** aufreiße, will ich am Dankestag auch ein würdiges Danke bekommen. Da ich leider irgendwie auch eine Geburtstagstyrannin bin, war Shrimphansi verständlicherweise schon vorab nervös.
Es naht mein erster Muttertag als frischer Papa. Das sollte ja prinzipiell für mich keinen Unterschied bedeuten (da meine Mutter ja noch immer die Selbe ist), aber scheinbar ist meine aktuelle Situation doch nicht so einfach. Da ist ja schließlich auch eine frische Mutter neben dem Vater da…
Als drittes und letztes Rezept der Muttertagsbackreihe möchte ich euch Palatschinken Lollipops vorstellen. Diese kleinen Kerlchen sind wirklich eine leckere Variante des österreichischen Klassikers. Auch dieses Rezept ist leicht nach zu machen und eignet sich für das gemeinsame Backen mit Kindern. Noch ein Vorteil ist, dass man die Zutaten oft zu Hause hat und sich daher sogar für unangekündigten Besuch eignet.
Als zweites Rezept in der Muttertagsreihe findet ihr heute hier ein besonders hübsch anzusehendes und sehr leicht zuzubereitendes Gebäck. Mit diesen Apfelrosen erspart man sich eventuell die ein oder andere echte, überteuerte Rose zum Muttertag,
Der Muttertag naht. Also dachte ich mir ich probiere mal vorab drei einfache und schnell zubereitete Backrezepte für diesen Tag aus. Wir bekommen selber zwar keinen Besuch, aber sich am Sonntag zwischendurch immer wieder mal was Süßes in den Mund zu stecken ist einer meiner Muttertagsfreiheiten.