Endlich Zeit zu haben, sich als Paar und Familie näher zu kommen. Eigentlich ein Grund zur Freude. Eine richtig schöne idyllische Vorstellung. Aber seid euch gewiss, dass ist nicht immer so. Ich prognostiziere einerseits viel Babies für Ende des Jahres, aber leider befürchte ich auch viele Scheidungen. Naja. Beides brauch ich nicht 😉 Aber gegen mehr Nachwuchs kann man sich leicht schützen. Hier meine Tipps, damit ihr diese Zeit auch als Paar gut übersteht. Denn eins ist gewiss: 24 Stunden zusammen sein ist wirklich nicht jedermanns Sache und auch nicht…
Mamablog
Familien können meist jeden Cent gut gebrauchen. Gerade bei Strom lässt sich einiges Geld sparen und das ganz leicht. Ich habe euch ein paar Tipps zusammengeschrieben die jeder ohne große Mühe befolgen kann. Und der große Bonus, es ist natürlich auch gut für die Umwelt.
Wie ich euch ja schon mal geschrieben hab ist das Leben als Zweifachmama zum Glück nicht ganz so anstrengend wie zuerst vom panischen Mamahirn befürchtet. Dennoch gibt es da auch ein paar Ausnahmen und die haben es dann richtig in sich. Eine dieser Ausnahmen ist einkaufen. Diese Situation hat sich jetzt, seit Garnellos Geburtstag sich das erste Mal gejährt hat etwas zugespitzt. Hier mal so ein typischer Einkaufstrip…
Juhu… Vorweihnachtszeit ist Kekszeit und wie ihr vielleicht auf Instagram schon gesehen habt, haben wir auch schon fleißig gebacken und für euch neue Rezepte ausprobiert. Unsere Lieblinge sind heuer diese Schokoknöpfe. Sie sind schön saftig und sehen noch dazu witzig aus. Und das Beste: kleine Kinderhände können da auch sehr gut mithelfen 😉
Eine unserer vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Traditionen ist: Ganslessen, wie wir es hier nennen. Die Gänse haben den heiligen Martin an die Bürger von Tours verraten, weil dieser nicht Bischof werden wollte. Und weil sie so untreue Gesellen sind werden sie traditionell seither zu Martini verspeist. Diese Tradition lebt auch bei uns weiter. Aber auch zu Weihnachten ist Gans bei uns sehr beliebt. Hier unser Familienrezept: So wird sie bestimmt super saftig und außen knusprig.
Kreativität brauchen wir in vielen Situationen, nicht nur im Kunstunterricht. Kreativität hilft uns Situationen zu meistern, die wir so noch nicht kennen. Oder einfach beim Blödsinn reden. Aber was ist Kreativität eigentlich und ist sie angeboren oder kann man sie lernen?
Und weil es gerade so gut passt und ihr schon an Weihnachten denken müsst 😉 haben wir jetzt zum Abschluss der Woche noch ein super tolles Gewinnspiel für euch. Nach unserem letzten Beitrag dürfen wir zusammen mit Spielspecht Holzspielzeug eines von zwei tollen Spielpaketen verlosen. Natürlich alles hochwertiges Holzspielzeug. Ihr dürfte aus folgenden zwei Paketen wählen:
Herbst ist da. Juhu. Aber das bedeutet auch, schön langsam können wir uns Gedanken machen für Weihnachten. Viel von euch haben mich auch schon danach gefragt was wir nun Garnele schenken. Unser Dilemma dass beide Kinder auch noch sehr knapp an Weihnachten Geburtstag haben kennt ihr ja bereits. Ein paar Ideen habe ich ja schon gepostet. Mun hab ich noch mehr Inspo für euch…
Sind zwei Kindern wirklich so viel anstrengender? Von vielen Müttern hört man diesen Satz oder ähnliche:“Warte wie es mit zwei Kindern ist“ oder die freundlichere Methode: „Mit einem geht’s ja noch“. Ich habe das schon immer eine Frechheit gefunden. Jetzt habe ich zwei Kinder und eins kann ich euch sagen, das zweite Kind läuft nicht nebenbei mit. Hier aber meine genau Sicht der Dinge. 😉
- Gebasteltes
Vorfreude für Kindergarten oder Schule steigern, inklusive gratis Druckvorlage
von shrimpmamaIn einer Woche ist es soweit, Shrimpi kommt in den Kindergarten. Und Mama ist schon ganz aufgeregt 😉 Natürlich haben wir schon längst alles besorgt was wir brauchen. Shrimpi hat auf Drängen von Mama alles selbst ausgesucht. Auch ein Buch zum Thema Kindergarten hab ich Strebermama natürlich besorgt damit Shrimpi bestens vorbereitet ist. Und heute haben wir noch ein Countdownboard gebastelt damit Shrimpi die Zeit bis zum Kindergarten besser abschätzen kann. Beziehungsweise, dass sie sie überhaupt einschätzen kann 🙂