Sehr schnelle Deko für den frühlingshaften Ostertisch Ostern steht vor der Tür. Zu uns kommen beide Familien, die von Shrimphansi und meine. Aber wahrscheinlich zeitversetzt. Damit Shrimpi und Garnello auch alle genießen können. Natürlich wird eine zünftige Osterjause gereicht. Aber da darf es an passender Tischdeko nicht fehlen. Und weil Ostern und Frühling immer so schön einhergehen, hab ich heute eine ganz schnelle und einfache Tischdeko für euch, nämlich die Osterhasenvase.
Kleinkind
Die ersten Blumen beginnen zu blühen und die Hasen jagen über die Felder. Das kann nur eins heißen: Der Frühling ist wieder da. Und mit dem Frühling kommt auch ein besonderer Hüpfer – der Osterhase. Die Vorfreude Shrimpis ist groß. Ostereier und Osterbaum versüßen uns schon mal die Wartezeit. Aber natürlich mach ich mir Gedanken über die Geschenke die der Osterhase bringen soll. Vielleicht geht es den ein oder andern unter euch auch so, also hab ich mal meine Liste mit Geschenktipps für Kleinkinder für euch zusammen geschrieben.
In wenigen Wochen ist es so weit. Shrimpi bekommt ein Geschwisterchen. Doch das bedarf natürlich einiges an Vorbereitung. Nicht bei uns Eltern, sondern bei Shrimpi selbst. Schließlich soll sie ja nicht gänzlich überrascht davon sein. Aber Shrimpi ist noch keine zwei Jahre. Wie machen wir es ihr halbwegs verständlich?
Wir leben in einem Haus mit Garten. Da gibt es natürlich viel zu tun. Speziell wenn Shrimpmama schwanger ist und dadurch selbstverständlich eingeschränkt einsatzfähig ist. Außerdem gibt es einfach ein paar Dinge bei denen ich mir leichter tue als meine Frau. Aber es ist auch für mich nicht so einfach diese Arbeiten zu erledigen.
Wir sind ja mitten drin im Herbst. Und erzeigt sich von all seinen Seiten. Wundervolle goldenen Herbsttage wechseln sich mit trüben Nebeltagen ab. Ich mag beides sehr gerne. Und es gibt immer etwas zu erleben für Shrimpi und Pelzibub. Hier ein paar Vorschläge:
Ich bin gerade wieder am experimentieren und da kam ich anlässlich Halloween auf eine Idee. Die Experimente drehen sich rund um den „perfekten“ Zuckerguss. Mal sehen ob ich den hinkriege, im Moment sind da noch ein paar Fehler an allen Ecken. Und so stürzte ich mich rechtzeitig vor Halloween auf die kleinen Zuckergussgeister in Form von Geisterlollies.
Der wundervolle Herbst beschert uns nicht nur leckeres reifes Obst, sondern auch Nüsse. Ich liebe sie. Allerdings bin ich da im Hause Shrimpskrams die einzige. Aber wir können die Nüsse nicht nur essen, sondern auch super damit basteln. Heute zeig ich euch ein paar Tiere aus Nussschalen.
Es ist wieder mal Zeit für etwas Fachliches. Diesmal soll es um die Beziehung zu Gleichaltrigen im Kleinkindalter gehen. Auch dies muss, wie alles, von unseren Shrimpis erst gelernt werden. Je besser Kinder kommunizieren lernen, desto sicherer und routinierter werden sie auch im Umgang mit ihren Spielgefährten.
In der Vorwoche habe ich berichtet, dass die exklusive Papa/Shrimp Zeit ansteht. Natürlich war ich nervös, aber wie war es letztendlich? Lest selbst. Hier findet ihr meinen Bericht zum ersten halben Tag allein mit meiner Tochter.
Heute haben wir etwas regionales und sehr traditionelles für euch. Dieses Rezept hat schon meine Uroma gekocht und da ich nicht mehr die Jüngste bin ist das schon ein Zeiterl her. Leider etwas in Vergessenheitheit geraten, aber dennoch sehr lecker und gleichzeitig super nachhaltig. Denn wer kennt es nicht? Die Milch ist schon wieder sauer geworden. Uns passiert das schon ab und zu. Und hier haben wir das perfekt Rezept für euch um auch sauere Milch sinnvoll zu verwerten.