Ich bin gerade wieder am experimentieren und da kam ich anlässlich Halloween auf eine Idee. Die Experimente drehen sich rund um den „perfekten“ Zuckerguss. Mal sehen ob ich den hinkriege, im Moment sind da noch ein paar Fehler an allen Ecken. Und so stürzte ich mich rechtzeitig vor Halloween auf die kleinen Zuckergussgeister in Form von Geisterlollies.
Essen
In der Vorwoche habe ich berichtet, dass die exklusive Papa/Shrimp Zeit ansteht. Natürlich war ich nervös, aber wie war es letztendlich? Lest selbst. Hier findet ihr meinen Bericht zum ersten halben Tag allein mit meiner Tochter.
Heute haben wir etwas regionales und sehr traditionelles für euch. Dieses Rezept hat schon meine Uroma gekocht und da ich nicht mehr die Jüngste bin ist das schon ein Zeiterl her. Leider etwas in Vergessenheitheit geraten, aber dennoch sehr lecker und gleichzeitig super nachhaltig. Denn wer kennt es nicht? Die Milch ist schon wieder sauer geworden. Uns passiert das schon ab und zu. Und hier haben wir das perfekt Rezept für euch um auch sauere Milch sinnvoll zu verwerten.
Für Familienfeste oder Firmenfeiern brauch ich oft was Süßes das schnell geht und vielen schmeckt. Da eignet bei vielen Gästen Kuchen. Und am liebsten mach ich Nutellaschnitten. Okay, kein Kuchen im klassischen Sinn, aber wir auch auf einem Blech gemacht und lässt sie so mit in viele kleine Stücke teilen.
Wir haben heute wieder ein sehr schnelles und super einfaches Rezept für euch. Hühnchen süß-sauer. Nicht nur vom Asiaten lecker, sondern auch zu Hause.
- Papa am Samstag
Wie sieht’s mit den Neujahrsvorsätzen aus? – oder: Abnehmen mit Leberkäse
von ShrimphansiZum Jahreswechsel habe ich vage angedeutet, dass ich wieder versuchen werde ein wenig Speck zu vernichten (nicht nur durch essen). In den ersten 4 Monaten hat das Abnehmen ganz gut geklappt und die ersten 9 Kilo (Gramm natürlich) sind weg. Deshalb möchte ich euch heute erzählen wie es mir ergangen ist. Und natürlich wie der Leberkäse ins Bild passt.
Shrimphansi und Shrimpi lieben Fleisch. Und Pelzibub sowieso. Ich persönlich halte mich da sehr zurück…naja, eigentlich esse ich gar kein Fleisch. Aber ich liebe es damit zu kochen. Und weil braten und kochen auf die Dauer natürlich auch langweilig ist, mach ich ab und an Beef Wellington. Einfach zu machen, aber mit großer Wirkung. Für Feiern, Feste und Gäste bestens geeignet.
Diese Woche hab ich mir nach einem harten Arbeitstag (das muss ich behaupten, da es gut fürs Ego ist), einen Striezel mit Nutella gegönnt. Kaum hatte ich mich hingesetzt und die Plastikfolie beim Auspacken, „Achtung! Achtung! Hier wird gleich gegessen!“, geschrien hat, wurde ich schon von allen Seiten belagert. Links der Shrimp, rechts der Pelzibub und vor mir Shrimpmama. Irgendwer scheint hier von irgendwem konditioniert zu werden.
Heute will ich euch eines unserer Familienlieblingsrezepte verraten. Diesmal ausnahmsweise ein etwas aufwändigeres Rezept. Aber dafür Zeug ich euchbauch die easy peasy Variante ?
Schon in Vorshrimpzeiten waren wir ein geselliges Völkchen. Gerne luden wir Freunde zum Essen, grillen und feiern ein oder suchten desgleichen heim und machten uns erst spät wieder auf den Weg heim. Das waren immer nette Besuche und Feiern. Es wurde gelacht, getratscht und unanständige Witze gerissen. Aber mit Shrimp ist irgendwie alles anders….