Shrimpskrams
  • Blog
  • Kategorien
    • Allgemeines
    • Erziehung
    • Gebasteltes
    • Genähtes
    • Mamakram
    • Papa am Samstag
    • Rezepte
  • Über mich
  • Impressum und Transparenz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kooperationen und Werbung
Tag:

Achtsamkeit

  • ErziehungMamakram

    Wie entsteht eigentlich Schüchternheit bzw Geselligkeit?

    von shrimpmama 3. Dezember 2018

    Als Mama und Papa machen wir uns ja immer Gedanken darüber, ob wir unsere Kinder genug unterstützen, ob wir was falsch gemacht haben oder ob wir was ändern sollen. Ein wesentlicher Charakterzug der unsere Kinder prägt ist Geselligkeit bzw Schüchternheit. Schon in der frühen Kindheit lassen sich da bei Kindern Unterschiede beobachten. Ein Minimenschlein ist der Clown und Rockstar, das andere beobachtet lieber aus der Ferne. Aber wir kommt es dazu? Und könne wir da was falsch machen?

    mehr lesen
    0 FacebookTwitterWhatsappEmail
  • ErziehungMamakram

    Mamamomente die mich verzweifeln lassen

    von shrimpmama 17. September 2018

    Mutter sein ist etwas wundervolles. „Sie geben einem so viel zurück“, hört man schon in der Schwangerschaft von allen Ecken und Enden. Tja, stimmt ja auch… großteils.

    mehr lesen
    0 FacebookTwitterWhatsappEmail
  • Mamakram

    Das neue nachhaltige Mama-Ich (Update)

    von shrimpmama 20. August 2018

    Wie ihr ja schon unzählige Male lesen konntet, hat Shrimpi so einiges in unseren Leben verändert. Angefangen von dem Abendprogramm bis hin zu den Essensgewohnheiten. Ist ja auch ganz natürlich. Und wie Papa schon schrieb, irgendwie reissen wir uns zusammen und versuchen unserer Tochter auf mehreren Ebenen ein gutes Vorbild zu sein. Naja, und unlängst als ich so penibel den Müll trennte und mich gerade über die unnötigen Verpackungen ärgerte fiel es mir auf. Auch das hatte Shrimpi geändert.

    mehr lesen
    0 FacebookTwitterWhatsappEmail
  • ErziehungMamakram

    Der Umgang mit kleinen Auas bei Kindern, so wird ein Kind bestimmt weinerlich

    von admines 9. Juli 2018

    Immer wieder mal passiert es, dass Shrimpi hin plumpst. Mal auf die Knie, mal auf den Po oder gar eine seitliche Rolle. Jede Mama und jeder Papa kennt es. Die vielen kleinen Wehwehchen des Alltags mit Kind. Mal gibt es Blut, mal einen blauen Fleck und mal ist eigentlich nicht wirklich was passiert. Aber wie geht man richtig damit um? Diese Frage hab ich mir von Anbeginn der Shrimpzeit gestellt. Und: ich hab da was gravierend falsch gemacht.

    mehr lesen
    1 FacebookTwitterWhatsappEmail
  • ErziehungMamakram

    Warum mir Bewegung in Shrimpis Erziehung extrem wichtig ist

    von shrimpmama 9. April 2018

    Shrimpi ist nun schon über 15 Monaten. Sie entdeckt also seit ungefähr fünf Monaten die Welt nun auf ihren Beinchen. Und sie liebt es. Shrimpi ist ein Kind mit Hummeln im Arsch, wie wir hier so sagen. Ist das ein Grund zur Sorge? Nein. Ich finde es unglaublich wichtig und wir fördern Bewegung wo es nur geht.

    mehr lesen
    0 FacebookTwitterWhatsappEmail
  • Rezepte

    Tipps zur Resteverwertung nach den Feiertagen, eine Rezeptesammlung

    von shrimpmama 4. April 2018

    Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei uns bleibt nach Feiertagen immer einiges an Essen übrig. Ich bemühe mich zwar nicht all zu viel einzukaufen und vorzubereiten, aber das reicht dann trotzdem meist für eine ganze Kompanie. Dabei ist es fast egal ob wir Gäste haben oder nicht. Jedenfalls, für alle denen es auch so ergeht hab ich mal ein paar Rezeptideen herausgesucht um mögliche Reste auch adäquat zu verarbeiten.

    mehr lesen
    0 FacebookTwitterWhatsappEmail
  • Erziehung

    Tu das nicht, du darfst das nicht… mein Kind soll ohne diesen Nonsens aufwachsen

    von shrimpmama 19. März 2018

    Erziehungsstile gibt es viele. Autoritär, Antiautoritär, Laissez-affair, permessiv und wie sie nicht alle heißen. Irgendwie sind die alle nicht für uns gemacht. Ich finde die Mischung macht es aus. Mit Bauchgefühl durch den Familienalltag, situationsangepasst  und manchmal aus der Not heraus. Denn da kann ich hundert Bücher gelesen und Seminare besucht haben, manchmal reicht es mir und manchmal hab ich die Nerven nicht dazu. So ist das eben, menschlich und für mich zumindest nicht vermeidbar. Deswegen gehe ich meinen eigenen Weg. Bei dem machen wir als Eltern unsere Regeln und…

    mehr lesen
    0 FacebookTwitterWhatsappEmail
  • ErziehungMamakram

    Wie lernen wir mit Krisen umzugehen? Unsere Psyche hat ein Immunsystem

    von Shrimphansi 5. März 2018

    Wir als Eltern versuchen immer das Beste für unsere Kinder zu machen und unser und damit ihr Leben so zu gestalten das alles in günstigen Bahnen läuft. Leider gibt es auch Umstände die diese Ordnung aus den Bahnen wirft und einen Schatten über das Leben unserer Shrimps breitet. Aber hat das eigentlich immer schlimme Auswirkungen auf das restliche Leben? Wie können wir unsere Kids auf schwere Zeiten vorbereiten? Diesen Fragen bin ich nachgegangen und habe ein paar Tipps für euch zusammengeschrieben.

    mehr lesen
    0 FacebookTwitterWhatsappEmail

Neueste Beiträge

  • Muttertag: Warum? Inklusive Ideen für einen entspannten Muttertag
  • Kann man Mikrowellen Popcorn im Topf machen?
  • Hörmemory / Geräuschmemory selber machen
  • Mein Partner versteht mich nicht!
  • 7 Tipps wie ihr ohne Scheidung die Quarantäne übersteht

Kategorien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Footer Logo

@2021 - Shrimpskrams. All Rights Reserved. Designed and Developed by Shrimpskrams.


Zurück nach Oben
Shrimpskrams
  • Blog
  • Kategorien
    • Allgemeines
    • Erziehung
    • Gebasteltes
    • Genähtes
    • Mamakram
    • Papa am Samstag
    • Rezepte
  • Über mich
  • Impressum und Transparenz
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kooperationen und Werbung