Strom: So könnt ihr Strom und Geld sparen

von shrimpmama
0 Kommentar

Familien können meist jeden Cent gut gebrauchen. Gerade bei Strom lässt sich einiges Geld sparen und das ganz leicht. Ich habe euch ein paar Tipps zusammengeschrieben die jeder ohne große Mühe befolgen kann. Und der große Bonus, es ist natürlich auch gut für die Umwelt.

12 Tipps zum Strom sparen

  1. Herdplatte vorzeitig abdrehen. Ist wohl ein bekannter Klassiker. Gerade bei Beilagen mach ich das recht gerne. Reis, Nudeln, Hirse und Co. garen auch super in ihrer Restwärme fertig.
  2. Auch schon heißes Wasser statt kaltes zum Kochen nehmen spart Strom und auch Zeit beim Erhitzen.
  3. Getreide und ähnliches vor dem Kochen einweichen. Das verkürzt die Kochzeit deutlich.
  4. Das Backrohr beim Backen wenn möglich nur einmal öffnen. Drei mal öffnen verbraucht schon zehn Prozent mehr Strom.
  5. Bei Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler ist es ratsam gleich  energiefreundliche Geräte anzuschaffen.
  6. Und natürlich bei diesen auch die Energiesparprogramme zu wählen. Das spart durchschnittlich 0,4 kWh pro Durchgang.
  7. Vorwäsche vermeiden. Diese verbraucht bis zu 40 mal mehr Energie und ist bei den meisten Waschmitteln nicht mehr nötig.
  8. Die Maschinen immer voll beladen. Eine halbvolle Maschine braucht genauso viel Strom wie eine volle.
  9. Bei Waschmaschine und Trockner gilt: Je höher die Schleuderzahl desto besser für den Energieverbrauch. Die Wäsche wird schneller, besser geschleudert und ist somit wirkungsvoller.
  10. Beim Kühl- und Gefrierschrank ist Ordnung die halbe Miete. Sind diese gut sortiert verringert sich die Öffnungszeit und Strom wird gespart.
  11. Auch zweimal jährlich den Gefrierschrank abtauen ist ratsam.
  12. Wenn ihr Essen einfriert oder kühl stellt, sollte es davor richtig gut ausgekühlt sein.

Sich über Strom und Stromanbieter zu informieren zahlt sich aus

Dieser Beitrag enthält Werbung

Es  ist ratsam sich einen Überblick über die möglichen Stromanbieter und die angebotenen Stromtarife zu verschaffen. Die alteingesessenen Anbieter sind nicht automatisch die Besten und vergleichen lohnt sich. Alle Anbieter bieten verschiedene Varianten von Stromtarifen an. Yello.de bietet zum Beispiel die Tarife Strom Basic, Strom Extra und Strom Plus an. Je nach Wohnort und Verbrauch werden die passenden Tarife angeboten. Welcher für euch der richte Tarif ist könnt ihr bei Yello.de über eine Energiecheck App ermitteln. Ganz wichtig ist es meiner Meinung nach auch zu schauen was passt und was ich wirklich will. Will ich Ökostrom oder will ich nur das Basic Paket? Egal welcher Stromanbieter letztlich ausgesucht wird. Der Grundpreis und der kWh Preis sollten ausgewiesen sein um den tatsächlichen Verbrauch   auch kontrollieren zu können und die Tarife vergleichbar zu machen.

Meiner Erfahrung nach zahlt es sich durchaus aus sich mal die Mühe zu machen und zu vergleichen. Aber es gilt auch die genauen Bedingungen zu lesen und darauf zu achten, ob die Tarife immer das selbe kosten oder sich der Tarif dann irgendwann erhöht. Und wenn man beabsichtig irgendwann wieder Tarif zu wechseln lohnt es sich eine Notiz im Kalender zu machen. Sonst vergisst man das ganz leicht oder es wird vor sich hergeschoben.

Wie spart ihr Strom? Habt ihr auch schon mal Stromanbieter verglichen und gewechselt?

Viel Erfolg und viele gesparte Euros 😉

Eure Shrimpmama

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar


Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.