Pancakes mit Heidelbeeren, normale und vegan Variante

von shrimpmama
0 Kommentar

Shrimpi hat häufig Playdates. Und weil die auch öfters bei uns stattfinden, will ich nicht immer das Selbe servieren. Diesmal hab ich es endlich geschafft Pancakes zu machen. Der Klassiker aus den USA, Pancakes. Natürlich so abgewandelt damit es für Shrimpis auch passt;-)

Zutaten (für ca 6 Pancakes):

200 g Mehl
2 Eier oder Eiersatz
200 ml Milch (ich nehme Hafer- oder Mandelmilch, damit es auch Shrimpi essen kann)
Prise Salz
1 EL Zucker
Butter oder pflanzliche Magarine

Zum Garnieren:

Heidelbeeren
Ahornsirup
eventuell etwas Staubzucker

Zubereitung:

Mehl mit Salz und Milch  gut verquirlen, so dass keine Klümpchen entstehen. Eier trennen Eigelb zum Milchgemisch und das Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Eiweiß unter die Milchmasse heben.

Dieser Schritt entfällt natürlich bei der veganen Variante). Nun geht’s ans Ausbacken.

Etwas Butter/Magarine in einer Pfanne zerlassen. Einen Schöpfer (Kelle) des Teiges mittig platzieren und warten bis es goldbraun gebacken ist. Wenn sich der Pancake von alleine lösen lässt und ihr ihn gut hin und her schieben kann, ist er durch.

Dann auch von der zweiten Seite anbacken. Eh klar, oder?
Das Selbe immer mit einem Klecks frischer Butter wiederholen bis der Teig weg ist.

Dann Pancakes mit etwas Butter bestreichen einen Schuss Ahornsirup drüber und mit Heidelbeeren dekorieren oder mit gleich mit Heidelbeermarmelade bestreichen.
Für Shrimpi gibt’s immer nur den Pancake mit Heidelbeeren, das verursacht am wenigsten Sauerei 😉

Warm schmecken sie natürlich am Besten.

Passt zum Frühstück, Brunch oder auch als süßes Abendessen.

Mahlzeit,

eure Shrimpmama

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar


Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.