Minifreebook: Halssocke für Baby und Kind

von shrimpmama
0 Kommentar

Der Herbst ist bei uns angekommen und obwohl er uns wunderschöne warme Herbsttage gönnt ist es trotzdem ab und an kühl. Shrimpi bekommt nun immer Weste und Haube angezogen. Doch zu meinen Missgefallen bleibt dabei oft der Hals frei. Dreieckstuch ist zwar eine gute Lösung, dich Shrimpi sitzt doch schon sehr aufrecht oder will auch mal ein Stück Weg selbst zurück legen. Dann lugt erst recht der Hals an die kühle Luft. Daher ist eine Lösung eine Halssocke. Und da das nächste Babygeschäft 40 km entfernt ist, Stoff und Nähmaschine aber zur Hand sind, hab ich kurzerhand eine genäht. Und auch gleich ein kleines Freebook mit Schnittmuster für euch gemacht.

Material:

Nähmaschine

Schere / Rollschneider

2 Stoffe ( 2 Jersey oder auch ein Kuschelfleece für innen, ganz nach Lust und Laune)

Nähkreide / austauschbarer Stift

passendes Nähgarn

Stecknadeln / Klammern

Schnittmuster:

Hier findet ihr das Mini Freebook mit der Anleitung und dem Schnittmuster.

Anleitung:

  1. Schnittmuster ausdrucken, ausschneiden und richtig zusammen kleben. 
  2. Schnittmuster auf Stoffe übertragen und je Stoff zweimal ausschneiden. Dann habt ihr vier Teile.
  3. Jeweils die gleichen Teile rechts auf rechts (d.h. die schönen Seiten sind innen) aufeinander legen und an den gebogenen Seiten zusammen nähen.
  4. Einen der beiden Schlingen nun wenden und in den anderen hinein legen. Die beiden Schlingen sind nun wieder rechts auf rechts.
  5. Nun an der oberen Seite im Kreis zusammen nähen. Achtung: nicht einfach darüber nähen, sondern so im Kreis nähen, dass ihr immer nur zwei Stoffschichten zusammen näht! Sonst kann ja der Hals nicht mehr durch…ist mir passiert ?
  6. Jetzt auseinander ziehen. Dann habt ihr einen dicken Schlauch.
  7. Diesen Schlauch nun wenden damit die Stoffinnenseite außen ist. Dann den Schlauch in der Mitte fallten. Lässt die offenen Enden nach oben schauen. Dort liegen jetzt also vier Stoffschichten aufeinander.
  8. Nun wird der Rand der ersten Stoffschicht am Rand der untersten Stoffschicht gesteckt/geheftet und anschließend natürlich genäht. Die beiden mittleren Stoffschichten einfach etwas nach unten stopfen damit ihr sie nicht mit näht.
  9. Jetzt das Gleiche mit den inneren Stoffschichten machen, aber eine Wendeöffnung von ca zwei Zentimeter lassen.
  10. Die nun fast fertige Halssocke wenden. Bügeln schadet an dieser Stelle auch nicht. ?
  11. Zum Schluss nur noch knappkantig absteppen und somit auch gleich die Wendeöffnung verschließen.

Fertig! Gut gemacht, jetzt bleiben Hals und Genick eurer Lieblinge warm. Außerdem durch die Wendemöglichkeit zur jedem Oberteil passend. ?

Viel Spaß beim Nähen!

Eure Shrimpmama

P.S.: Die Anleitung findet ihr auch auf der Linkparty von Nähfrosch.de

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar


Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.