Als Blogger genießen wir den Vorteil, dass ab und an im Postfach eine E-Mail landet und uns ein Produkt vorgestellt wird. Vor kurzem war dem auch so und ich habe mich in das Produkt gleich verliebt. Darum möchte ich es euch vorstellen und euch einladen, die Menschen dahinter kennen zu lernen.
Table of Contents
Das MeKiBu
Wie der Name schon erahnen lässt geht es um „Mein Kinderbuch“, ein Kinderbuch mit dem persönlichen Touch. Aber von vorne.
Letztes Jahr im Mai wollte Pamela Peschka, die Gründerin von MeKiBu, der Tochter einer lieben Freundin ein Geschenk machen, aber nicht irgendein Geschenk. Nein, es sollte schon was Besonderes, mit persönlicher Note sein. Dazu kam, was wir alle kennen, Pamela wußte nicht was das Mädchen schon hat und was nicht.
Da Pamela als Kind selbst Bücher liebte, fiel die Entscheidung auf ein Kinderbuch. Sie machte sich auf die Suche nach einem Kinderbuch, dass sie selbst gestalten konnte. Aber, wie ihr euch jetzt vielleicht schon denken könnt, Pamela fand nichts passendes. Bei allen Kinderbücher zum Personalisieren konnte bloß der Name des Kindes in die Geschichte eingefügt werden. Text und Bilder waren jedoch fix vorgeben.
Das war wohl die Geburtsstunde des MeKiBu.
Wer steckt hinter MeKiBu?
Pamela war zwar die Hebamme, die diese Idee ins Leben gerufen hat, sie holte sich aber Anfang des Jahres eine Freundin und nun Geschäftspartnerin mit ins Boot. Daniela Graf musste nicht lange überlegen als sie gefragt wurde. Zusammen sind die beiden jungen Retzerinnen nun der Kopf von MeKiBu. Mit Unterstützung von externen Fachleuten, wie Drucker, Designer und Programmierer setzten sie das Projekt MeKiBu mit großer Sorgfalt und Arbeitseifer um.
MeKiBu ist nun ein kleines österreichisches Startup Unternehmen. Pamela und Daniela müssen im Moment noch ihren normalen Jobs nachgehen, investieren aber jede frei Minute in ihr Unternehmen.
Etwas Persönliches
Bei einem gemütlichen Interview erzählten die beiden Jungunternehmerinnen über ihre Gründungsphase. Familie und Freunde stehen da schon mal hinten an und für Hobbys oder auch nur kurz vorm Fernseher entspannen bleibt gar keine Zeit. Beide geben zu, dass MeKiBu es ihnen wert ist.
Beide haben schon viel Arbeit, Ausdauer und natürlich auch Kapital in ihr Projekt investiert. Seit Oktober diesen Jahres (2017) ist MeKiBu erhältlich. Bereuen tun beide ihren Beschluss nicht. Der Start verlief gut, Kinderkrankheiten wurden ausgemerzt und weitere Schritte werden geplant. Pamela bezeichnet sich selbst als Perfektonistin und das stimmt wohl auch. Von der Idee bis zum Produkt war es ein weiter Weg, der von Pamela und später auch von Daniela genauestens geplant und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurde. Und das hat sich unserer Meinung nach auch bezahlt gemacht. Denn als wir ein MeKiBu für Shrimpi erstellten hatten wir viel Spaß dabei. Auch die Erstellung des Buches am Computer fiel uns sehr leicht. Das ist natürlich all der gründlichen Umsetzung des Projektes zu danken.
Was ist MeKiBu?
Ein Kinderbuch mit meiner Geschichte, meinen Bildern, meinen Namen und wer mag auch mit dem Foto nach Wahl. Mein Kinderbuch. Das ist also kein leeres Versprechen, sondern ein Leitsatz dem sich das MeKiBu Team voll und ganz verschrieben hat. Die Individualität des Kunden zieht sich wie ein roter Faden durch.
Wie funktioniert das?
Zuerst auf die Homepage von MeKiBu gehen. Dann kann es auch schon los gehen, aber Vorsicht: Plant ein bisschen Zeit ein, denn einmal hingesetzt motiviert es total immer weiter zu machen.
Die Bedienoberfläche ist bewusst einfach gestaltet. Denn eigentlich sind nicht wir Erwachsenen die Zielgruppe. Nein, das MeKiBu soll vom Kind selbst gestaltet werden. Wenngleich auch viele Erwachsene es für ihre Kinder machen. Das war bei uns auch so, aber klar, Shrimpi ist ja noch kein Jahr alt.
Die erste Entscheidung die ihr treffen müsst ist die des Themas. Bauernhof, Zoo, Weihnachtsmann oder Christkind stehen im Moment zur Auswahl. Das ändert sich aber ab und an. Je nach Jahreszeit, aber natürlich ist es auch das Ziel der Gründerinnen nach und nach auf mehr Themen auszuweiten. Ich darf euch noch nicht zu viel verraten, aber die Worte Ponyhof und Baustelle sind gefallen. ?
Bei jeden Thema kann zwischen verschiedenen Hintergründen gewählt werden. Diese können dann, je nach Thema, mit den unterschiedlichsten Elementen aufgepeppt werden. Wir haben uns für eine Bauernhofgeschichte entschieden. Dabei konnten wir zwischen unterschiedlichen Tieren und Bauernhofutensilien wählen.
Auch für die Hauptfigur gibt es zwei Möglichkeiten, das Mädchen Anna oder der Bub Luis. Die Namen können und sollen aber dann von euch an eure Geschichte angepasst werden.
Viele Möglichkeiten
Außerdem kann das MeKiBu als Geschichtenbuch zum Lesen oder als Malbuch gestaltet werden. Beim Malbuch sind die Elemente, wie zum Beispiel die Bauerhoftiere in Schwarz/Weiß damit sie später von unseren Shrimpis ausgemalt werden können.
Und dann gibt es noch etwas ganz besonderes. Ihr oder eure Kinder könnt die Geschichte selbst schreiben. Oder ihr lasst die Zeilen zuerst mal frei, dann können unsere Lieblinge zu einem späteren Zeitpunkt die Geschichte selbst schreiben.
Natürlich zieht sich das selbst Gestalten über alle Seiten hindurch, maximal 20. Und auch dem Cover könnt ihr eure eigene Note verpassen. Dort ist nämlich Platz für ein Foto eurer Wahl. Wir haben natürlich eines von Shrimpi genommen. Das freut sie bestimmt.
Mehr Individualität geht also nur wenn ihr ein Buch selbst verlegt ? Und das ist wesentlich mehr Aufwand. Ich habe das MeKiBu in ca 2 Stunden fertig gehabt. Es ist aber bestimmt auch schneller hinzubekommen. Wie gesagt, es macht einfach irgendwie süchtig.
Ein Kinderbuch mit Mehrwert
Als wir Pamela und Daniela zu MeKiBu befragten war eines schnell klar, MeKiBu kann mehr. Durch die persönliche Verbindung zum Kind wird dieses natürlich motiviert zu lesen, zu schreiben oder genau auszumalen. Je nachdem für was das Buch gestaltet wurde. Es kann als Belohnung eingesetzt werden oder durch die Gestaltung selbst dazu anregen.
Als Psychologin kann ich diesen Mehrwert natürlich nur bestätigen. Die Kinder werden durch den persönlichen Bezug in die Geschichte reingezogen. Es regt ihre Kreativität an und motiviert zusätzlich. Gerade für Kinder die Schwierigkeiten beim Lesen oder in der Graphomotorik haben, bedarf es oft einen extra Anreiz um die Freude an diese, für sie sehr anstrengenden Tätigkeiten, nicht zu verlieren. Da ist MeKiBu einfach eine tolle Möglichkeit um dem entgegenzuwirken.
Und wenn ihr euren Kinder das MeKiBu selbst gestalten lässt, üben sie gleich auch noch den Umgang mit dem Computer… und zwar in einer produktiven Art und Weise. ?
Was gibt’s noch zu sagen?
MeKiBu besteht aus kinderfreundlichen Material. Sollte das ein oder andere Stück MeKiBu doch im Mündchen eurer Lieblinge landen oder an ein Geschwisterchen verfüttert werden, müsst ihr euch also keine Sorgen machen. Auch wenn es natürlich nicht als Snack gedacht ist.
Tipps der Gründerinnen
Einfach Hinsetzen und ausprobieren.
Sollte es wider Erwarten zu Problem kommen gerne bei den beiden melden. Pamela und Daniela sind beinahe rund um die Uhr bemüht ihre Kunden zufrieden zu stellen.
Fazit:
Ich finde MeKiBu spitze. Für nur 20€ ein ganz persönliches Buch für Shrimpi. Und dahinter stehen auch noch zwei super sympathische Weinviertlerinnen mit Herz und Seele. Das war sicher nicht mein letztes MeKiBu.
Wär das vielleicht auch was für eure Kids?
Gewinnspiel:
Beendet
Die Gewinnerinnen heißen:
Lydia Oertel und Anja Fisher.
Herzlichen Glückwunsch!!! Bitte bei uns melden.
Ihr könnt nun eins von zwei MeKiBu gewinnen!
Was ist zu tun?
- Like Shrimpskrams
- Like MeKiBu
- Hinterlasse hier oder auf Facebook ein nettes Kommentar unter dem Beitrag.
Teilnahmebedingungen:
- Start: jetzt (11.12.2017), Ende: 18.12.2017 um 20 Uhr.
- Gewinnerbekanntgabe immer 24 Stunden hier und auf unserer Facebookseite.
- Der Gewinner hat 7 Tage Zeit sich zu melden, dann verfällt der Gewinn.
- Versand in Österreich und Deutschland ist gratis.
- Facebook steht in keinem Zusammenhang mit dem Gewinnspiel.
- Barablöse ist ausgeschlossen.
- Es besteht kein Rechtsanspruch.
Viel Glück! ?
Eure Shrimpmama