Grünkohl ist ja super gesund und hat mit 8,68 mg pro 100g den höchsten Anteil an Beta-Carotin aller Lebensmittel. Und das hilft uns gerade in der dunklen, kalten Jahreszeit. Neben dem Beta-Carotin ist er auch noch reich an Vitamin C (105 – 150 mg / 100g im Rohzustand) und an Vitamin K. Heute zeig ich euch wie wir den sogenannten „Köch“ zubereiten.
Zutaten für 4 Portionen
1 Stück | Grünkohl bzw. Köch |
2-3 | Knoblauchzehen |
4 TL | Kümmel |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
800g | Kartoffeln, Erdäpfel |
4 Stück | Knackwursthälfte oder Frankfurter Würstel |
Zubereitung des Grünkohls
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen.

Den Grünkohl klein schneiden und in einem großen Topf weich dünsten.

Salzen, pfeffern und dann das Ganze noch je nach Vorliebe pürieren. Wir haben es gern wenn noch ein paar Stücke zu erkennen sind.

Nicht all zu fein, es dürfen ruhig ein paar Blattstücke noch zu erkennen sein. Dann Knoblauch pressen und untermischen, Kümmel nicht vergessen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Knackwurst anbraten oder Würstchen kochen und dann in Scheiben schneiden und anbraten.
Grünkohl zusammen mit den Kartoffeln und der Wurst anrichten. Geht natürlich auch super ohne Wurst. Shrimpi nascht sie aber gerne dazu.
Ein schnelles Winteressen für die ganze Familie.
Mahlzeit,
Eure Shrimpmama