DIY Osterhasen – Vase

von shrimpmama
0 Kommentar

Sehr schnelle Deko für den frühlingshaften Ostertisch

Ostern steht vor der Tür. Zu uns kommen beide Familien, die von Shrimphansi und meine. Aber wahrscheinlich zeitversetzt. Damit Shrimpi und Garnello auch alle genießen können. Natürlich wird eine zünftige Osterjause gereicht. Aber da darf es an passender Tischdeko nicht fehlen. Und weil Ostern und Frühling immer so schön einhergehen, hab ich heute eine ganz schnelle und einfache Tischdeko für euch, nämlich die Osterhasenvase.

Was braucht ihr (pro Vase)?

1 Flasche in Wunschgröße
1 großen, weißen Bommel für den Schwanz (es geht auch Watte oder dünnes zusammengeknülltes Papier)
1 roten oder rosa Bommel für die Nase (natürlich könnt ihr auch einen Kreis ausschneiden und anmalen)
Buntpapier
1 Schere
1 Kleber oder doppeltes Klebeband
2 Augen (ich hab Wackelaugen genommen, ihr könnt aber auch welche auf Papier malen und ausschneiden)

Wie wird die Osterhasen – Vase gemacht?

Die Flasche säubern (kann natürlich auch eine durchsichtige Flasche sein). Ohren in passender Form aus Buntpapier ausschneiden und aus zweiter Farbe kleiner Stücke für das Ohrinnere. Zusammenkleben und auf der Flasche oben platzieren. Leicht nach vor knicken.

Augen, Schwanz und Nase aufkleben. Wo braucht ich euch bestimmt nicht zu sagen 😉 Dann aus dem restlichen Buntpapier 3-4 ganz feine Streifen schneiden und am Ende zusammen lassen. Das sollen die Schnurrhaare sein. Seitlich der Nase festkleben. Nun noch Wasser und Blumen rein. Schon ist eure frühlingshafte Osterhasenvase fertig.

Natürlich auch als kleines Geschenk für Oma oder Tante zu Ostern sehr geeignet. Denn die Vase ist so leicht zu basteln, dass sogar schon Shrimpi fleißig mitgeholfen hat.

Viel Spaß beim Basteln,

eure Shrimpmama

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar


Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.