Heute will ich euch eines unserer Familienlieblingsrezepte verraten. Diesmal ausnahmsweise ein etwas aufwändigeres Rezept. Aber dafür Zeug ich euchbauch die easy peasy Variante ?
Ich gebe es zu: wir sind Burger Fans. Für den Papa muss es die Rindfleischvariante sein und für die Mama die Veggievariante. Shrimpi begnügt sich mit dem Laberl (= Brötchen) und Pelzibub besteht auf sein Schüsserl Rohes Rindsfaschiertes (= Rinderhackfleisch). Am liebsten hätte er natürlich mehr davon, dableiben ich dann aber ziemlich hart.?
Table of Contents
Zutaten Burgerbuns:
Burgerbuns (je nach Größe für 5-6 Stück):
- 500 g glattes Mehl
- 1 Würfel Germ/Hefe
- 2 gestr. TL Salz
- 6 EL Zucker
- 1 Ei
- 200 ml warmes Wasser
- 4 EL Milch
- 80 g flüssige oder weiche Butter
Zubereitung Burgerbuns:
Germ und Zucker im warmen (!!! wenn es kalt ist arbeitet die Germ nicht!!!) Wasser auflösen und 5 Minuten rasten lassen.
Dann restliche Zutaten dazufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Am besten zuerst kurz in der Schüssel vermengen und dann weiter auf einem bemehlten Holzbrett kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist vorsichtig etwas Mehl zufügen.
Teig mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort ca eine Stunde gehen lassen. Ich drehe das Backrohr einfach immer auf Umluft 50 Grad und ab in das Rohr mit dem Teig.
Dannach Teig raus nehmen zu faustgroßen Kugeln formen, flach drücken und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Genug Abstand lassen!
Jetzt noch Buns mit verquirlten Eigelb bestreichen (ich nehme manchmal auch Eiweiß oder Butter, je nachdem was ich grad übrig habe) und Sesam darüber streuen. Wieder am warmen Ort ca eine Stunde gehen lassen.
Dann das Backrohr auf 200 Grad aufheizen und Buns ca 15 Minuten backen. (Achtung: Buns vorher nicht heraus nehmen, sonst sacken sie zusammen wie meine ?…hatte leider den Sesam vergessen, weil Shrimpi gerade Terror machte, also seht ihr bei mir die etwas zu flache Variante. Aber wenn ihr es nach meiner Anleitung macht funktioniert es 100%ig? Versprochen!)
So eure Buns wären jetzt fertig.
Die leichte, super schnelle Variante:
Toastbrot golden toasten und statt den Buns verwenden, schmeckt fast genauso gut?
Zutaten Füllung:
- 600 g Rindsfaschiertes (wahlweise auch mit Hühnchenfaschierten)
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 4 Gurkerl
- 1 Tomate
- Salat (ich nehme gerne gemischte Blattsalate oder nur Ruccula)
- 1 Mozzarella oder 200 g Gouda-/ Cheddarscheiben oder Parmesan grob gehobelt …. an Käse ist fast alles möglich
für die Veggievariante:
- 1 Halloumi
- 6 Scheiben Ananas
- wer mag: Speck, Jalapenios oder was euch sonst noch so im Burger schmeckt (z.B.: Gebratene Pilze?)
Für die Rindfleisch Patties das Fleisch einfach in einer Schüssel mit 2 gestrichene TL Salz und frisch gemahlenen Pfeffer, sowie einem Ei mischen. Zu Kugeln formen und leicht flach drücken. In Öl scharf anbraten. Von jeder Seite aber nur 2-3 Minuten, damit sie in der Mitte noch rot/ rosa sind. Aber natürlich könnt ihr sie auch tot braten, ganz wie ihr die mögt?. Wenn ihr die Patties wendet, könnt ihr 2 Käsescheiben oben drauf legen, damit sie schon mal abschmelzen.
Für den Veggieburger Halloumi in dünne Scheiben schneiden (ca 5 mm) und in wenig Öl anbraten oder im Backrohr bei hoher Hitze (220 Grad Grillfunktion) knusprig backen. Auch die Ananasscheiben mit braten oder backen. Hier wirden die Käsescheiben erst direkt in den Bürger gegeben.
Alle anderen Zutaten in Scheiben schneiden. Gegebenenfalls Speck oder Pilze anbraten.
Eigentlich seit ihr jetzt schon fertig. Ich stelle immer alle Zutaten auf den Tisch damit sich jeder seinen Burger nach Lust und Laune zusammen stellen kann.
Wichtig auch Saucen und Beilagen nicht vergessen! Mein Schatz liebt Chillisauce, ich hingegen bevorzuge Coktail- oder Koblauchsauce. Und aus Beilage lieben wir beide gebratene Kartoffelscheiben oder auch mal Reis.
Die Saucenrezepze verrate ich euch ein anderes mal… Schnell einkaufen und nachmachen. Ihr werdet sehen, es lohnt sich!
Auch super für Partys geeignet!
Mahlzeit, eure Shrimpmama