Die Hochzeitssaison ist im vollen Gange. Jedes Wochenende geben sich wahrscheinlich tausende von Paaren das Ja-Wort. Kurz davor gibt es eine wichtige Tradition. Den Junggesellenabschied oder wie wir hier in Österreich sagen das Poltern. Quasi die letzte Nacht als unverheiratete Frau oder unverheirateter Mann.
Aber ganz so einfach wir es der Braut oder den Bräutigam nicht gemacht, sie / er muss meist einige Aufgaben erfüllen. Unter anderem soll sie / er beweisen, dass sie / er etwas zur Haushaltskasse beitragen kann. Nein, einen Beruf ausüben reicht natürlich nicht 😉 Da muss schon Ware an die Leute gebracht werden. Und was braucht die Braut / der Bräutigam dafür? Natürlich einen Bauchladen mit passender Füllung.
Darum habe ich für euch eine DIY Anleitung und auch gleich ein leckeres Keksrezept (in nicht jugendfreier Form ;-))
Bauchladen
Was braucht ihr?
1 Karton
1 Rolle Geschenlspapier
Klebeband
Schere
1 breites Geschenksband ca 2m
Und so wird’s gemacht:
Wenn nötig schneidet den Karton in passende Höhe. Dann mit Geschenkpapier einwickeln. Am besten einfach ein passendes großes Stück Papier abschneiden und an zwei Seiten festkleben.
Dann an den Kanten einschneiden, umbiegen und wieder innen mit Klebestreifen befestigen.
Auch den Boden auskleiden. Ich habe auch extra ein Stück Geschenkpapier in Kartonhöhe ausgeschnitten um den inneren Rand damit anzukleben.
Nun an den kurzen Seiten kurz über dem Boden an jeder Ecke mit der Schere ein Loch stechen. Das Geschenksband durch ein Loch fädeln und verknoten. An der selben kurzen Seite durch das andere Loch fädeln und dann über die lange Seite zum nächsten Loch an der andere kurzen Seite führen. Dabei eine entsprechend große Schlaufe lassen. Am besten den Bauladen mal selbst umhängen damit ihr die Länge der Schlaufe richtig einschätzen könnt. Nun noch den Rest des Geschenksbandes durch das letzte Loch führen, verknoten und überstehendes Band abschneiden.
Schon ist euer Bauchladen fertig.
Aber was wär ein Bauchladen ohne Verkaufutensilien? Und was gibt man da am besten rein?
- Ich habe Plastickstamperl reingelegt und zwei Flaschen Schnaps, einen gebrannten und einen Likör, damit die Braut / der Bräutigam erstens selbst versorgt ist und zweitens verkauft sich Alkohol immer am besten;-)
- Kleinigkeiten wie aus den Kaugummiautomaten: Plastikringe, kleines Kinderspielzeug wie Fernrohr, Kaleidoskop, Puppenbürste, aber auch Krönchen sind denkbar.
- Auch beliebt: Kondome
- Und Essbares wie Kekse, aber nicht irgendwelche, sondern in erotischer Form
Erotisch geformte Kekse
Zutaten:
120 Gramm Butter, zimmerwarm
120 Gramm Zucker
1 mittelgroßes Ei
250 Gramm Mehl
Etwas rosa Marzipan oder Rollfondant
Lebensmittelkleber
Zelofan/ Frischhaltefolie
Zubereitung:
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann das Ei unterrühren und zuletzt das Mehl. Hinweis: Für dieses Rezept macht man am besten einen gerührten Mürbteig, da der beim Backen nicht so stark verläuft wie Mürbteig mit kalter Butter.
Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
Teig in kleinen Mengen aus dem Kühlschrank holen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Kleine Teigstückchen entweder zu kleinen Kugeln formen, die ihr flachdrückt (das sollte Brüste ergeben) oder zu einer kleinen Rolle formen und zwei flachgedrückte Kügelchen an einem Ende der Rolle aufsetzten (das sollte einen Penis ergeben). Dann aufs kalte Backblech legen. Hier die Peniskekse noch mit einem Zahnstocher am oberen Ende der Rolle einritzen.
Nun die Kekse ca 20 Minuten backen. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen. Nun auf jeden Brustkeks einen Nippel aufsetzten. Dazu aus dem rosa Rollfondant oder Marzipan kleine Kugeln formen und mittig mit Lebnsmittelkleber aufsetzten. Dann mit einem Holzspieß oder ähnlichem von der Mitte aus flauchdrücken. Eventuell noch den Rand des Nippels abflachen.
Wer es ganz genau machen will kann nun auch noch für die Peniskekse dunkle Schokolade schmelzen und über das untere Ende der Peniskekse träufeln. Diesen Schritt kann man aber natürlich auch weglassen, es sollte ohnehin jeder erkennen was das ist.
Zum Verkaufen ist es günstig die Kekse noch in Frischhaltefolie oder Zelofan einzupacken. Achtung: Brüste sind paarweise zu verpacken) 😉
Und nun kann euer Junggesellenabschied auch schon losgehen.
Viel Spaß beim Feiern!
Eure Shrimpmama