Der Rasenmäher ist tot – Lang lebe der Rasenmäher

von Shrimphansi
0 Kommentar

Der Frühling ist da und mit ihm wird’s langsam wieder grüner. Die Blumen beginnen zu blühen, die Vögel werden wieder mehr und aktiver (nicht nur diese schwarzen großen Dinger auf den Feldern) und auch die Insekten versuchen wieder ins Haus zu fliegen (Damit auch der Fliegentöter was zu tun bekommt). So kommt auch wieder die Zeit, dass wir uns um unseren Garten kümmern müssen (oder zumindest sollten wir)…

Winterich

Ich bin ja eher der Wintertyp. Aber nicht wie ihr vielleicht jetzt denkt, weil ich gerne Ski fahre, in die Therme gehe oder andere typisch winterliche Aktivitäten mache. Es liegt eher an den Temperaturen. Denn alles über 25°C ist für mich unerträglich.

Darum mag ich die kühlen Temperaturen und den Winter. Wenn da nur dieses gefährliche Eis und der immer wieder auftretende Matsch nicht wäre. Aber damit ist es nun sowieso vorbei, denn der Frühling hält nun endlich Einzug und mit ihm die Gartenarbeit.

Osterstart im Garten

Am Osterwochenende stand die erste Gartenaktion am Plan. Shrimpmama hat für Shrimpi ein Klettergerüst inklusive Schaukel besorgt. Leider keines aus meiner Kindheit. Die waren einfach aufzubauen. 5 Metallstangen und 4 Querstreben – einfach zusammenschrauben und fertig. Nein, etwas modernes musste es sein. Also bekamen wir 2 Tage vor dem Osterwochenende eine Lieferung mit Brennholz, welches zu einem Erlebnispark zusammengezimmert werden wollte (Und das ganze sollte am Sonntag schon stehen).

Da die Arbeitszeit für den Sonntagstermin auf Samstag begrenzt war, war ich natürlich skeptisch (zugegeben, das wär auch mit mehr verfügbaren Tagen nicht anders gewesen).  Nach eine paar Korrekturarbeiten konnte die neue Gartendeko zumindest am Montag Abend das erste Mal genutzt werden. Shrimpi ist dann auf der Schaukel nach einigen „Hui“-s eingeschlafen und genoß, auf ruhige Art und Weise, ihren neuen Abenteuerspielplatz.

Ras-anter Fortschritt

Diese Woche sollte dann ein genereller Facelift durchgeführt werden. Also wurde der Rasenmäher hervorgeholt und für den neuen Einsatz vorbereitet. Bei den Startversuchen zeigte der alte Herr aber keine Reaktion. Der einzige Erfolg war ein einseitiges Schultertraining.

Darum habe ich noch ein für mich als technisch unbegabte Person (zumindest was Motoren angeht) noch ein paar offensichtliche Wartungen durchgeführt. Die Zündkerze wurde geputzt, Luftfilter wurde gereinigt und sicherheitshalber nochmal die Bedienungsanleitung studiert (ohne neue Erkenntnisse).

Aus diesem Grund haben wir uns durchgerungen uns einen neuen Mäher zu beschaffen. Eine Reparatur ist sicher noch möglich, aber mit einem gerissenen Antriebskeilriemen, einen abgebrochenen Grasfangkorb und sonstigen kleinen Wehwehchen ist dieser Schritt wahrscheinlich der wirtschaftlichere.

Anmerkung von Shrimpmama:

Shrimphansi hat es nämlich nicht für nötig befunden unseren Rasenmähren einzuwintern. Nein nicht mal unter den Hausvorsprung wollte er ihn schieben. Frei nach dem Moto: Nur die Harten überleben. Tja, komisch dass ein Rasenmähermotor nicht zu den Harten zählt.

Anmerkung von Shrimphansi:

Touche!

Fazit

So geht’s für uns in die dritte Runde der Gartengestaltung. Ich habe zwar keine große Hoffnung, dass es dieses Jahr fertig wird, aber immer ein bisschen und langsam wird etwas daraus (hoff ich zumindest). Wie geht es euch im Frühjahr mit euren Gärten oder Balkonarbeiten?

LG,
euer Shrimphansi

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse ein Kommentar


Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.