Habt ihr das auch schonmal erlebt? Ich habe neulich im Supermarkt eingekauft. Normalerweise macht das Shrimpmama. Das passiert nicht aus Rollengründen sondern weil ich mindestens doppelt solange brauche (Naja, also vielleicht doch aus Rollengründen). Aber zurück zum Thema: Ich habe eingekauft und im Einkaufswagen landet auch ein Päckchen Popcorn, da meine Frau und die Kinder es lieben. Leider hat sich da aber ein Päckchen Mikrowellen Popcorn eingeschlichen anstatt der normalen Körner…
Rezepte
Juhu… Vorweihnachtszeit ist Kekszeit und wie ihr vielleicht auf Instagram schon gesehen habt, haben wir auch schon fleißig gebacken und für euch neue Rezepte ausprobiert. Unsere Lieblinge sind heuer diese Schokoknöpfe. Sie sind schön saftig und sehen noch dazu witzig aus. Und das Beste: kleine Kinderhände können da auch sehr gut mithelfen 😉
Eine unserer vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Traditionen ist: Ganslessen, wie wir es hier nennen. Die Gänse haben den heiligen Martin an die Bürger von Tours verraten, weil dieser nicht Bischof werden wollte. Und weil sie so untreue Gesellen sind werden sie traditionell seither zu Martini verspeist. Diese Tradition lebt auch bei uns weiter. Aber auch zu Weihnachten ist Gans bei uns sehr beliebt. Hier unser Familienrezept: So wird sie bestimmt super saftig und außen knusprig.
Heute gab es bei uns Pizza. Selbstgemacht natürlich. Und da Shrimps gegen Milch allergisch ist hab ich mal eine Käsealternative ausprobiert. Hefeflockenschmelz. Der hat dann nicht nur Shrimpi geschmeckt 😉
Da gerade Hollerblüte ist habe ich mich heuer dazu entschlossen Holunderblütensaft selbst zu machen. Aber nur die normale Variante war mir zu langweilig und deswegen habe ich für euch ein bisschen recherchiert. Herausgekommen ist ein Rezept mit Weißwein. Beide sehr lecker. Holunderblütensaft lässt sich verdünnt mit Wasser sehr gut an heißen Sommertagen zum erfrischen trinken oder als süßes Highlight in das ein oder andere alkoholische Getränk einbauen. Die Weißweinvariante ist ja quasi ein Hugospritzersirup ohne Alkohol 😉
Der Muttertag steht bevor und da hab ich mit Shrimpi gemeinsam mir schon mal einen Kuchen gebacken ? Damit ihn auch Shrimpi genießen kann hab ich ihn natürlich ohne Milch gemacht und euch diese Variante, aber auch die ganz normale aufgeschrieben. Perfekt für jeden speziellen Anlass und wirklich kinderleicht.
Heute haben wir für euch eines unserer Lieblingsbackrezepte: Gugelhupf aus Ölteig. Wird immer flaumig, ist leicht und schnell gemacht und ohne Milch. Shrimpi ist eigentlich keine Naschkatze, aber den wünscht sie sich mindestens zweimal in der Woche. Und einmal wird er dann auch tatsächlich gebacken. ?
Grünkohl ist ja super gesund und hat mit 8,68 mg pro 100g den höchsten Anteil an Beta-Carotin aller Lebensmittel. Und das hilft uns gerade in der dunklen, kalten Jahreszeit. Neben dem Beta-Carotin ist er auch noch reich an Vitamin C (105 – 150 mg / 100g im Rohzustand) und an Vitamin K. Heute zeig ich euch wie wir den sogenannten „Köch“ zubereiten.
Heuer wollen wir wieder kleine selbstgemachte Geschenke aus der Küche an unsere Lieben verschenken. Diesmal wird es wohl Eierlikör, gebrannte Mandeln und Bratapfelmarmelade. Was kennt ihr nicht? Wenn ihr Bratäpfel mögt müsst ihr diese Marmelade unbedingt probieren.
Heute hab ich wieder ein leckeres Rezept für die Adventszeit für euch: Linzer Kekse. Das sind glaub ich Shrimphansi’s Lieblingskekse. Zumindest was Weihnachten betrifft. Meist sind diese jedoch sehr süß, darum hab ich ein paar Varianten ausprobiert. Hier das allerbeste Linzer Kekse Rezept 😉