Sind zwei Kindern wirklich so viel anstrengender? Von vielen Müttern hört man diesen Satz oder ähnliche:“Warte wie es mit zwei Kindern ist“ oder die freundlichere Methode: „Mit einem geht’s ja noch“. Ich habe das schon immer eine Frechheit gefunden. Jetzt habe ich zwei Kinder und eins kann ich euch sagen, das zweite Kind läuft nicht nebenbei mit. Hier aber meine genau Sicht der Dinge. 😉
shrimpmama
shrimpmama
Shrimpmama alias Ines ist Mama, Hundefrauchen, Ehefrau und Psychologin in einem Packerl. Sie ist auch die Mama von Shrimpskrams und kümmert sich darum, dass ihr auf dem Blog viele interessante Infos bekommt.
- Gebasteltes
Vorfreude für Kindergarten oder Schule steigern, inklusive gratis Druckvorlage
von shrimpmamaIn einer Woche ist es soweit, Shrimpi kommt in den Kindergarten. Und Mama ist schon ganz aufgeregt 😉 Natürlich haben wir schon längst alles besorgt was wir brauchen. Shrimpi hat auf Drängen von Mama alles selbst ausgesucht. Auch ein Buch zum Thema Kindergarten hab ich Strebermama natürlich besorgt damit Shrimpi bestens vorbereitet ist. Und heute haben wir noch ein Countdownboard gebastelt damit Shrimpi die Zeit bis zum Kindergarten besser abschätzen kann. Beziehungsweise, dass sie sie überhaupt einschätzen kann 🙂
Seit acht Monaten bereichert nun Garnello unsere Familie und seither bin ich auch Zweifachmama. Eins vorweg: Ich hab mir es viel stressiger vorgestellt als es tatsächlich ist. Aber vieles hat sich geändert. Natürlich ist auch vieles gleich geblieben und das zweite Kind hat unser Leben weniger auf den Kopf gestellt als gedacht…zum Glück 😉
Heute gab es bei uns Pizza. Selbstgemacht natürlich. Und da Shrimps gegen Milch allergisch ist hab ich mal eine Käsealternative ausprobiert. Hefeflockenschmelz. Der hat dann nicht nur Shrimpi geschmeckt 😉
Schon Shrimpi wurde per Kaiserschnitt auf unsere Welt geholt. Damals kein Notkaiserschnitt, sondern nur ein ungeplanter Kaiserschnitt. Nicht optimal, aber wirklich kein Thema für mich, da es für die Gesundheit unserer Tochter einfach notwenig war. Naja, als ich nach eineinhalb Jahren wieder schwanger wurde stellte sich schnell die Frage wie nun die zweite Geburt ablaufen solle.
Der Vatertag steht vor der Tür. Deshalb habe ich mit Shrimpi gebastelt. Und sie war wirklich fleißig. Sie hat fast alles selbst gemacht. Diese kleine Aufmerksamkeit eignet sich also hervorragend zum Basteln mit Kindern und macht bestimmt jeder Naschkatze Freude, der ihr mal Danke sagen wollt.
Da gerade Hollerblüte ist habe ich mich heuer dazu entschlossen Holunderblütensaft selbst zu machen. Aber nur die normale Variante war mir zu langweilig und deswegen habe ich für euch ein bisschen recherchiert. Herausgekommen ist ein Rezept mit Weißwein. Beide sehr lecker. Holunderblütensaft lässt sich verdünnt mit Wasser sehr gut an heißen Sommertagen zum erfrischen trinken oder als süßes Highlight in das ein oder andere alkoholische Getränk einbauen. Die Weißweinvariante ist ja quasi ein Hugospritzersirup ohne Alkohol 😉
Der Muttertag steht bevor und da hab ich mit Shrimpi gemeinsam mir schon mal einen Kuchen gebacken ? Damit ihn auch Shrimpi genießen kann hab ich ihn natürlich ohne Milch gemacht und euch diese Variante, aber auch die ganz normale aufgeschrieben. Perfekt für jeden speziellen Anlass und wirklich kinderleicht.
Drei Monate bin ich nun schon Mom oft two plus Hund natürlich. Es gibt da einige Sachen die ich zwar schon für Shrimpi hatte und sehr nett waren, jetzt als Zweifachmama aber ein Muss für mich sind.
Sehr schnelle Deko für den frühlingshaften Ostertisch Ostern steht vor der Tür. Zu uns kommen beide Familien, die von Shrimphansi und meine. Aber wahrscheinlich zeitversetzt. Damit Shrimpi und Garnello auch alle genießen können. Natürlich wird eine zünftige Osterjause gereicht. Aber da darf es an passender Tischdeko nicht fehlen. Und weil Ostern und Frühling immer so schön einhergehen, hab ich heute eine ganz schnelle und einfache Tischdeko für euch, nämlich die Osterhasenvase.